etwas Unangenehmes ertragen müssen

etwas Unangenehmes ertragen müssen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • etwas an der Backe haben — etwas Unangenehmes ertragen müssen; eingebunden sein; verpflichtet sein; eine Bürde tragen; eine Last tragen …   Universal-Lexikon

  • ertragen — er·tra̲·gen; erträgt, ertrug, hat ertragen; [Vt] 1 etwas ertragen etwas meist Unangenehmes so akzeptieren, wie es ist <sein Schicksal ertragen; Kälte, Schmerzen, eine Krankheit ertragen (müssen)> 2 jemanden / etwas nicht (mehr) ertragen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verpflichtet sein — (etwas) zu tun haben; müssen; tun müssen; etwas Unangenehmes ertragen müssen; eingebunden sein; etwas an der Backe haben (umgangssprachlich); eine Bürde tragen; eine Last tragen …   Universal-Lexikon

  • eingebunden sein — etwas Unangenehmes ertragen müssen; verpflichtet sein; etwas an der Backe haben (umgangssprachlich); eine Bürde tragen; eine Last tragen …   Universal-Lexikon

  • eine Bürde tragen — etwas Unangenehmes ertragen müssen; eingebunden sein; verpflichtet sein; etwas an der Backe haben (umgangssprachlich); eine Last tragen …   Universal-Lexikon

  • eine Last tragen — etwas Unangenehmes ertragen müssen; eingebunden sein; verpflichtet sein; etwas an der Backe haben (umgangssprachlich); eine Bürde tragen …   Universal-Lexikon

  • Bissen — 1. Au guten Bissen verdirbt man sich den Magen zuerst. 2. Auff ein guten bissen schmeckt (gehört) ein guter trunck. – Henisch, 395; Körte, 631; Simrock, 1106; Blum, 176; Bücking, 107. Gesundheit und Wohlstand erfordern es oft. Wer ein Fest gibt,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schicken — abkommandieren (meist milit.); delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; aussenden; beordern; senden * * * schi|cken [ ʃɪkn̩]: 1. <tr.; hat a) (jmdn.) veranlassen, sich (zu einem bestimmten Zweck o. Ä.) an einen b …   Universal-Lexikon

  • schlucken — hinunterschlucken; einnehmen; sacken lassen (umgangssprachlich); darüber schlafen (umgangssprachlich); damit umgehen lernen; verarbeiten; verdauen * * * schlu|cken [ ʃlʊkn̩]: 1 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”